Emotional betrachtet:

In meinem Leben habe ich schon viel erlebt und erfahren. Ich bin Mutter, Partnerin, war Angestellte, war selbstständig und Geschäftsführerin.

In den letzten Jahren, gerade auf meiner Arbeit, habe ich viel gecoacht und beraten.

So oft kam ich bei meiner Arbeit an diesen Punkt – diesen Punkt, an dem die Wahrnehmung ein und derselben Thematik für jeden so unterschiedlich war.

Wie oft gab es Konflikte, weil Interpretationen stattfanden, die nicht notwendig waren.

Wie oft wurden Tränen geweint, weil Jemand sich nicht ernst genommen gefühlt hat.

Wie oft wurde aber auch auf der einen Seite gelacht, während die andere Seite völlige Verständnislosigkeit aufzeigte.

Wir Menschen stehen heute an einem Punkt im Leben, weil wir Erfahrungen gemacht haben. Wir wurden erzogen, verzogen, haben geliebt, haben verloren, waren mal traurig, hoffentlich meist glücklich und sind es vielleicht noch. Und jeder von uns ist seinen Weg gegangen und wird ihn weitergehen. Dabei treffen wir Menschen aufeinander. Und wir fangen an, zu kommunizieren. Wir versuchen, einander zu verstehen und schaffen es vielleicht, vielleicht aber auch nicht. Kommunikation findet auf so vielen Ebenen statt. Und sie ist geprägt vom bisherigen Dasein.

Und genau das ist es auch, was manche Menschen unglücklich macht – das bisherige Dasein.

So war es auch bei mir.

Ich habe Grenzen erfahren und überschreiten müssen. Ich war auf der Suche nach dem Sinn und habe viele, auch außergewöhnliche Erfahrungen machen dürfen.

Und ich habe gefunden. In mir.

Alles ist in einem selber.

Die Suche muss im Inneren beginnen.

Jeder kann lernen, wieder mehr seiner Intuition zu folgen, mit mehr Achtsamkeit für sich und seine Umwelt durchs Leben zu gehen und dabei zu erkennen, was wirklich wichtig ist.

Um diese Schritte zu gehen, müssen (Gedanken- und Gefühls-) Steine aus dem Weg geräumt oder auch kreativ neu sortiert werden.

Ganz nach den Worten von Johann Wolfgang von Goethe:

 „Auch aus Steinen, die einem in den Weg gelegt werden, kann man Schönes bauen.“

Diesen Weg möchte ich gemeinsam mit Ihnen gehen.

Unterstützen kann ich dabei mit meinem Repertoire an Fachwissen und Erfahrung, mit meiner empathischen, offenen Art und auch ein wenig Humor. Denn lachen macht nicht nur Spaß, sondern ist auch gesund!